
Am 08. März hat unser Verein zur Mitgliederversammlung gerufen. Von knapp 200 Mitgliedern waren 40 Mitglieder oder deren gesetzliche Vertreter anwesend.
Es wurde anschaulich der Verein und seine Kassengeschäft für das Jahr 2024 vorgestellt, ein Ausblick auf das kommende Finanzjahr 2025 gegeben sowie der
Jahresplan vorgestellt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
„Le roi est mort, vive le roi“
In diesem Jahr musste auch das Präsidium und die Kassenprüfer neu gewählt werden. Der zum Wahlleiter gewählt Roland Jurchen
moderierte souverän die Wahl. Die vorgeschlagenen Kandidaten für das Präsidium (Andreas Kühn, Ralf Urbanke, Sandra Jost (i.A.) Evelyn Tiedke, Lisa-Marie Reichert, Matthias
Kunze, Horst-Dieter Kolmorgen) wurden mit einer Enthaltung von den anwesenden Teilnehmern wiedergewählt.
Das Präsidium nahm die Wahl an. Der aufmerksame Leser weiß, es gibt ein neues Gesicht in der Riege: Horst-Dieter Kolmorgen übernimmt ab sofort die Stelle des
Jugendwartes von Andreas Kühn. Keine Überraschung gab es auch bei den Kassenprüfern. Auch hier wurden alle drei Kandidaten (Gabriele Kunze, Elke Sobotta und
Micha Sobotta) einstimmig wiedergewählt und haben die Wahl angenommen. All das kann im Protokoll von Katrin Kolmorgen nachgelesen werden.

Tanzabend
Nach einer kurzen Umbaupause wurde das Mitbring-Buffet mit allerhand Leckereien aufgebaut.
Ausreichend gestärkt wurde das Tanzbein geschwungen, geschwatzt und gelacht.
Zur Auflockerung haben Claudia und Andreas Rothe uns zwischendurch gezeigt, wie man einen Sirtaki tanzt. Ein schöner Abend ging irgendwann
nach dem Aufräumen zuende.
kp
Kommentar schreiben