1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 e.V.

- ERLEBE die Vielfalt des Tanzens!

Bei uns trainieren Tanzbegeisterte im Alter von 6 bis 84 Jahren, vom Freizeit- bis zum Turniersportler. Unser Ziel ist es, mit einem breiten Trainingsangebot viele individuelle Trainingswünsche unserer Mitglieder zu erfüllen. Wichtig ist es uns, dass Ihr Euch mit Euren Trainingsbedürfnissen bei uns gut aufgehoben und natürlich auch wohl fühlt.

 

Das Konzept hat sich bewährt - an jedem Wochentag ist bei uns etwas los! Schaut einfach einmal in unseren Trainingsplan und nutzt unser Schnupperangebot.

 

Wann kommt Ihr zu uns?


Die nächsten TErmine

05.01.2025

NEU! Solo-Dance Gruppe

12.04.2025

Workshop mit Claudia Köhler

03.05.2025

Workshop mit Claudia Köhler

05.-07.09.2025

Clubfahrt

13.09.2025

10. Grün-Goldene Herbstturniere -
offene Landesmeisterschaften Standard

18.10.2025

Herbstball

15.11.2025

DTSA-Abnahme & Übungsabend



News


Landesmeisterschaften Standard 2025 - Helfer gesucht

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus ..

 

Der Landestanzsportverband Sachsen hat uns die Ausrichtung der Landesmeisterschaften Standard 2025 angetragen - und wir haben ja gesagt!

 

Am 13. September 2025 werden in der Sporthalle Leplaystraße Paare aller Alters- und Startklassen um ihre Landesmeistertitel tanzen. Die Vorbereitungen laufen schon, ein erstes Orga-Treffen fand bereits statt.

 

Um diese Herausforderung zu stemmen, sind wir noch auf der Suche nach Menschen, die uns als Helfer bei der Durchführung dieser Veranstaltung unterstützen können. Gebraucht wird quasi jede helfende Hand, in unserem Helferformular und auf unserer Sonderseite zu den Landesmeisterschaften findet ihr weitere Infos.

 

Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam dieses Wochenende im September zu gestalten!

Rückblick: Jahreshauptversammlung 2025

Am 08. März hat unser Verein zur Mitgliederversammlung gerufen. Von knapp 200 Mitgliedern waren 40 Mitglieder oder deren gesetzliche Vertreter anwesend.
Es wurde anschaulich der Verein und seine Kassengeschäft für das Jahr 2024 vorgestellt, ein Ausblick auf das kommende Finanzjahr 2025 gegeben sowie der Jahresplan vorgestellt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
„Le roi est mort, vive le roi“
In diesem Jahr musste auch das Präsidium und die Kassenprüfer neu gewählt werden. Der zum Wahlleiter gewählt Roland Jurchen moderierte souverän die Wahl. Die vorgeschlagenen Kandidaten für das Präsidium (Andreas Kühn, Ralf Urbanke, Sandra Jost (i.A.) Evelyn Tiedke, Lisa-Marie Reichert, Matthias Kunze, Horst-Dieter Kolmorgen) wurden mit einer Enthaltung von den anwesenden Teilnehmern wiedergewählt.
Das Präsidium nahm die Wahl an. Der aufmerksame Leser weiß, es gibt ein neues Gesicht in der Riege: Horst-Dieter Kolmorgen übernimmt ab sofort die Stelle des Jugendwartes von Andreas Kühn. Keine Überraschung gab es auch bei den Kassenprüfern. Auch hier wurden alle drei Kandidaten (Gabriele Kunze, Elke Sobotta und Micha Sobotta) einstimmig wiedergewählt und haben die Wahl angenommen. All das kann im Protokoll von Katrin Kolmorgen nachgelesen werden.
mehr lesen 0 Kommentare

Clubfahrt 2025

Die jährliche Tradition ruft - die Clubfahrt ist voll in der Planung.

 

Wann?: 05. - 07. September 2025

Wo?: >>Räuberschänke<< Oederan

 

 

Die Anreise am Freitag ist bis 18:00 Uhr möglich.

Nach dem Abendessen steht bereits die erste Aktivität auf dem Programm: Bowling!

Dafür müssen nur eigene Turnschuhe mitgebracht werden.

 

Für den Samstag wird noch am Programm gearbeitet, aber eins steht bereits fest - der Tanzabend nach dem Abendessen.

 

Die Kosten für die Clubfahrt belaufen sich auf 151,00 Euro für die Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Halbpension je Nacht und Paar. Hinzu kommen noch die Kosten für die Bowlingbahn, Getränke und das Tagesprogramm am Samstag.

 

 

Die Anmeldung für die Clubfahrt läuft bis zum 15. April an das Organisations-Team.

 

Wir freuen uns auf ein paar schöne Tage! 

Jahreshauptversammlung

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

 

Das Jahr 2024 ist vorbei und das Präsidium will Rechenschaft ablegen. Außerdem ist es wieder Zeit zu wählen.

 

Wann?: 08. März 2024  | 15:45 Uhr - 17:30 Uhr

Wo?: Vereinsheim

 

Die offizielle Einladung und Tagesordnung sollten alle Mitglieder inzwischen erhalten haben. Sollte das nicht der Fall sein, prüft bitte Eure Spam-Ordner und wendet Euch im Zweifel an Sandra.

 

Nachdem der Pflichtteil erfüllt ist, laden wir Euch zum Tanzabend mit DIY-Buffet ein.

Dafür bitten wir Euch um eine Anmeldung.

 

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und freuen uns Euch zu sehen!

Der Fluch des SSWEs

Der erste Samstag im März gehört traditionell dem TC Rot-Gold Meißen und dem Sächsischen Seniorenwochenende.

Und selbstverständlich sind unsere Paare dabei und mitten drin.

 

Den Anfang machten René & Uta im Turnier der Masters III S Standard. Mit 25 von 25 möglichen Kreuzen tanzten sie gewohnt souverän in die Zwischenrunde. Dort verpassten sie den Finaleinzug knapp um zwei Kreuze - 7. Platz (13).

 

So ziemlich das gleiche Schicksal ereilte Matthias & Gabriele, die in der Masters IV S Standard gegen 11 weitere Paare tanzten. Auch sie verpassten das Final mit nur zwei fehlenden Kreuzen als Anschlusspaar - 7. Platz (12).

 

Ronald & Annett sorgten an diesem Wochenende für eine Finalteilnahme für Grün-Gold in der Masters II S Standard. Sie kämpften in diesem Finale um alle Platzierungen. Am Ende setzte eine Wertung den ausschlaggebenden Punkt, der die beiden auf dem 5. Platz platzierte. 

Da die Masters II an diesem Wochenende noch die sächsische Landesmeisterschaft tanzten, durften Ronald & Annett noch das Treppchen der Landesmeisterschaftswertung auf dem 3. Platz erklimmen.

 

Im nachfolgenden Lateinturnier der Masters II B schlug der Fluch des SSWEs 2025 bei Ronald & Annett wieder zu - sicherer Einzug in die Zwichenrunde und dort mit nur zwei fehlenden Kreuzen knapp am Finale vorbei - 8. Platz (17).

mehr lesen 0 Kommentare